Organisatorisches
Die Kinderbetreuungsstätte Purzelbaum ist eine Einrichtung unter der Trägerschaft des Vereins Purzelbaum e.V. Die Einrichtung ist im Sinne des „Netz für Kinder“ konzipiert und wird von dort mit 40% bezuschusst. Weitere 40% der Bezuschussung übernimmt die Marktgemeinde Schwanstetten, 20% der Träger, Purzelbaum e. V., der diesen Anteil auf die Betreuungskosten umschlägt. Die Einrichtung schafft den Rahmen für die Betreuung von Kindern.
- in Gruppen von 12 bis 15 Kindern
- in familienähnlichen Verhältnissen
- im Alter zwischen 2 und 12 Jahren
- Betreut durch eine pädagogische Fachkraft pro Gruppe
- bei Mitarbeit von Eltern
Vorstand:
Einmal im Jahr findet eine Jahreshauptversammlung statt in der der Vorstand die Mitglieder über seine Arbeit und besondere Vorkommnisse etc. informiert. Zusammen mit den Mitgliedern wird über die weitere Gestaltung der Einrichtung diskutiert. Jedes zweite Jahr finden Neuwahlen statt.
Aktueller Vorstand:
Sophie Jindra
1. Vorstand
Claudia Roder
2. Vorstand
Helga Satzinger
Kassier
Markus Röstel
Schriftführer
Elternsprecher
Personal:
3 Erzieherinnen und 1 Sozialpädagogin (in Vollzeit) 1 Hauswirtschaftliche Kraft (im Wechsel mit Elterndienst)
Schließtage:
- 24.12. - 10.1. Weihnachtsferien
- Faschingsdienstag ab 12 Uhr
- Brückentag nach Christi Himmelfahrt
- Brückentag nach Fronleichnam
- 3 Wochen in den Sommerferien
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: | 6:45 - 17:30 Uhr |
Fr.: | 6:45 - 16:00 Uhr |
Kosten:
Betreuungsbeiträge
Kindergartenkinder: Alter von 2 Jahren - Schuleintritt
Alle Beiträge sind monatlich zu entrichten.
Stunden: | |
4 Stunden (Basiswert: 08:00 - 12:00 Uhr) | 100,-€ |
5 Stunden | 125,- € |
6 Stunden | 130,- € |
7 Stunden | 140,- € |
8 Stunden | 150,- € |
9 Stunden | 160,- € |
10 Stunden | 170,- € |
Schulkinder:
Vor und nach der Schule sowie in den Ferienzeiten einschließlich Hausaufgabenbetreuung
Stunden / Tage | Preise |
2 Tage | 70,- € |
3 Tage | 80,- € |
Täglich bis 16:00 Uhr | 100,- € |
Täglich bis 17:30 Uhr | 120,- € |
Alle Preise einschließlich Ferienbetreuung:
- Teegeld: 24 Euro jährlich
- Vereinsbeitrag : 11 Euro jährlich
- Essensgeld: derzeit 48 Euro monatlich